Budo-Technik-Event mit Alain Sailly im Budocentrum Hamburg

Nach dreijähriger Corona-bedingter Abstinenz fand am 11. und 12. Juni 2022 wieder ein Budo-Technik-Event mit Großmeister Alain Sailly im Budocentrum der Sportvereinigung Polizei Hamburg (SVP) statt.

Beim zweitägigen, verbandsoffenen Budo-Technik-Event des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbandes (HJJV) im Budocentrum Hamburg wurde es gleich zu Beginn schon international mit dem französischen Großmeister Hanshi Alain Sailly (9. Dan Goshindo – 8. Dan Jiu Jiutsu- 2. Dan Judo – Lehrer für Sambo, Ringen und All Sport). Es folgte der Motivationspreis für die weiteste Anreise der 60 Budosportler:innen aus ganz Deutschland, nämlich an eine Braungurt die aus Barcelona (Spanien) kam – dicht gefolgt von einem Dan-Pärchen aus der Nähe von Basel (Schweiz).

Nach der Begrüßung der Teilnehmenden durch den 1. Vorsitzenden der SVP-Budoabteilung, Wolfgang Müller sowie durch den Präsident Breitensport des HJJV, Jens Keckstein, kam nach dem Internationalem das Feierliche. Fatma Keckstein wurde zu ihrer eigenen Überraschung mit dem 5. Dan im Ju-Jutsu ausgezeichnet. Als langjährige Landes-Frauenreferentin des HJJV und Direktorin Frauensport des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes wurde Fatma aufgrund ihres unermüdlichen Engagements geehrt. Die SVP-Budoabteilung drückt ihren Glückwunsch sowie höchstes Lob und Anerkennung aus.

Fatma Keckstein wird mit dem 5. Dan im Ju-Jutsu geehrt: v.l.: Jens Keckstein, Präsident Breitensport HJJV, Fatma Keckstein, Frauenreferentin HJJV und Alexandra Tews, Prüfungsreferentin HJJV

Anschließend nahm Alain Sailly das Zepter, bzw. Luftballons in die Hand. Die Anwesenden hatten zum worm up die Aufgabe, einen Luftballon vor Übergriffen anderer zu schützen. Danach führte Alain ein abwechslungsreiches Technik- Kombinations- und Koordinationstraining durch. Von leicht zu anspruchsvoll steigerte sich die Kombinationsfolge aus einer Mischung von Schlag-, Hebel- und Wurftechniken. Alain betonte dabei den sportlichen Aspekt der Folgekombinationen. Einerseits wird damit spielerisch die eigene Sensibilität für die Vielfalt möglicher Techniken in einer Auseinandersetzung gelehrt, anderseits sind einzelne Kombinationen schon als finale Technik zu betrachten.

Schlag-, Hebel- und Wurftechniken: Großmeister Hanshi Alain Sailly zeigt wie

Mit Charme und viel Humor brachte Alain sein Wissen an die Gruppe. Dabei spielten Alter und Graduierung keine Rolle. Am Ende schafften alle die Kombinationen und ihre Anwendung beim jeweiligen Gegenüber umzusetzen. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die am Samstagabend einen gemütlichen Ausklang im Vereinsrestaurant Budopoint nahm. Die SVP-Budoabteilung bedankt sich bei allen, die dabei waren und freut sich auf eine Fortsetzung. Text/Fotos: Andreas Rasche (SVP)

Link zu weiteren Fotos HJJV/ Thorsten Wießner: Dropbox

Weiterer Infos: HJJV

Fotogalerie Budocentrum Hamburg