Rückblick: Hamburg Allkampf Cup für Newcomer 2025

Zum dritten Mal fand am 17. Mai 2025 der vom Combat Team der Sportvereinigung Polizei Hamburg (SVP) veranstaltete „Hamburg Allkampf Cup für Newcomer“ statt.

Allkampf (vollständig „Ju-Jutsu Allkampf“) ist ein Regelwerk, das Wettkämpfe im Mixed-Martial-Arts-Stil zulässt, dabei aber das Verletzungsrisiko durch zusätzliche Schutzausrüstung und den Ausschluss gefährlicher Techniken reduziert. Grundsätzlich systemoffen, bietet es Kämpferinnen und Kämpfern mit Vorerfahrungen in unterschiedlichen Kampfsportarten die Möglichkeit, sich in einem durchgängigen System von Standkampf, Grappling und Bodenkampf zu messen. Es sieht Vollkontakt-Treffer zu Torso und Oberschenkeln vor sowie Leichtkontakt zum Kopf (keine Ellbogen oder Knie). Gekämpft wird jeweils zweimal zwei Minuten mit einer Minute Pause dazwischen. Gewonnen hat, wer nach Ablauf der Kampfzeit mehr Punkte erzielt hat bzw. sich vorher mit 12 Punkten Abstand als technisch überlegen darstellen oder das Gegenüber zur Aufgabe zwingen konnte (Submission).

Hamburg Allkampf Cup für Newcomer 2025 am 17. Mai 2025 im Budocentrum Hamburg

Der „Hamburg Allkampf Cup für Newcomer“ ist ein vom Combat Team Hamburg ausgerichtetes Einladungs-Turnier für Kämpferinnen und Kämpfer, die bisher noch nicht mehr als zwei Turniere im Allkampf oder unter vergleichbaren Regelwerken absolviert haben. Kampfrichterinnen und Kampfrichter legen besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Kämpfenden und sind aufgerufen, schon frühzeitig bei Regelverstößen oder unkontrollierten Techniken einzugreifen.

In über 80 Paarungen auf zwei Matten waren wieder viele spannende Kämpfe zu sehen und neben ein paar leichten Blessuren blieben auch alle Kämpfenden verletzungsfrei. Der Trend der letzten Jahre setzte sich weiter fort und es fanden nur noch Kämpfe in No-Gi statt.

Chef-Organisator Christian Rombald zeigt sich sehr zufrieden: „Mit dem Hamburg Cup für Newcomer sind wir nach Corona bewusst klein und übersichtlich gestartet. Auch dieses Mal lief wieder alles quasi reibungslos und ich denke, wir können dieses Turnier für die Zukunft durchaus größer planen.“

Und auch Dr. Anne Merkt, Head-Coach des Combat Teams, blickt nach vorn: „Alle Mitglieder unseres Teams, die hier gestartet sind, konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und fast alle konnten eine Medaille mit nach Hause bringen. Ich freue mich sehr zu sehen, wie motiviert unser Nachwuchs an den Start gegangen ist. Hier bildet sich gerade eine sehr aktive Gruppe für Allkampf und Kickboxen heraus, die wir als Trainer und mit der starken Unterstützung des Teams weiter aufbauen werden.“

Das Combat Team Hamburg dankt allen Kämpferinnen und Kämpfern, allen Gästen sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern auf der Matte, an den Tischen und im Hintergrund für ein erfolgreiches Turnier. Besonderer Dank gilt Lisa Wenker und Joshua Stubbe für die Verantwortung für die reibungslose Organisation vor Ort sowie Sanitäter Sebastian Wenk und dem SVP-Vereinsrestaurant Budopoint für die Bewirtung.

Fotogalerie

 

Die Platzierungen des Combat Teams:

Platz 1: Greta Döpkens, weibl. Senioren -70kg

Platz 1: Ayman Portakal, Jugend B -60kg

Platz 1: Ardian Aslani, Senioren -80kg

Platz 2: João Malik Nefzi, Jugend B -60kg

Platz 2: Theo Hell, Senioren -85kg

Platz 2: Michael Miltzlaff, Senioren +90kg

Platz 3: Knut Riedel, Senioren -85kg

Platz 5: Florian Balck, Senioren -70kg

Text: Knut Riedel, Fotos: Lisa Wenker und Andreas Rasche (alle SVP) / Redaktion: Andreas Rasche (SVP)