Starke Bilanz: 9 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronzemedaillen für das SVP-Team. Mit einem beeindruckenden Auftritt präsentierte sich die Taekwondo-Abteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg (SVP) bei den diesjährigen Hamburg Open am 10. Mai 2025 in der CU-Arena.
Insgesamt gingen 18 Kämpferinnen und Kämpfer des Taekwondo-Team (Team Lorenzo Acuña) für den Traditionsverein an den Start – und sorgten für eine wahre Medaillenflut. Das Team der SVP Hamburg sicherte sich insgesamt 9 erste Plätze, 5 zweite Plätze und 4 dritte Plätze. Damit gehörte die SVP erneut zu den erfolgreichsten Mannschaften des Turniers und unterstrich ihre starke Stellung im Hamburger Taekwondo.

Die Hamburg Open, für Jugend A, B, C, D, & Senioren, ausgerichtet von der Taekwondo Union Hamburg e.V., zählen zu den wichtigsten Wettkämpfen der Region und bieten sowohl im Vollkontakt (Kyorugi) als auch in der Technik-Disziplin (Poomsae) spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau. Die SVP ist mit ihrer Budoabteilung, dem Budocentrum Hamburg, ein zentraler Anlaufpunkt für Kampfsportler in der Hansestadt. Neben Taekwondo werden dort zahlreiche weitere Kampfkünste wie etwa Judo, Karate, Kickboxen und Ju-Jutsu angeboten.

Das Engagement und die kontinuierliche Nachwuchsarbeit durch das Coaching Team um Lorenzo Acuña tragen regelmäßig Früchte – wie die aktuellen Erfolge eindrucksvoll zeigen. Mit diesem Ergebnis bestätigt die Taekwondo-Abteilung der SVP Hamburg ihren Ruf als Talentschmiede und sportliches Aushängeschild im Hamburger Kampfsport. Auch im Bereich Kampfrichter und Kampfrichterinnen wartet die SVP erfolgreich mit Nachwuchs auf. So konnte sich bei dem Turnier wieder einmal Wiktoria Wesolowska als Kampfrichterin im Einsatz bewähren. Die SVP-Budoabteilung gratuliert dem gesamten Team herzlich.
Platzierungen
Platz 1:
- Ali Ibrahim
- Kumba Saho
- Peter-Liam Mc Gregor
- Najat Piepkorn
- Najat Erbibi
- Janat Erbibi
- Tayga Czech
- Julius Constantin Wagner
- Mila Izzo
Platz 2:
- Mats Marquard
- Kaylin Mc Gregor
- Layla Erdogan
- Alex Grundmann
- Martin Steinert
Platz 3:
- Jerome Acuna
- Eryk Wesolowski
- Kieren Mc Gregor
- Aivy Spehr
Text: Andreas Rasche (SVP) / Fotos privat (SVP)