Trainer-B-Lizenz im Karate

Amar Mohlenhoff, Karate-Trainer der Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg – Sportanlage auf der Veddel (SVP), ist seit 08. Dezember 2024 Inhaber der Trainer-B-Lizenz in der Sportart Karate.

Läuft bei Amar. Nachdem Amar Mohlenhoff, aus der SVP Karate-Sparte auf der Veddel, im Oktober 2024 bei der ICO Weltmeisterschaft in der Kata und im Kumite jeweils den ersten Platz belegt hat, konnte er jetzt auch beim Deutschen Sportbund (DOSB) seine Trainer-B-Lizenz erwerben.

Nun auch mit Trainer-B-Lizenz in der Sportart Karate: Amar Mohlenhoff aus der SVP Budoabteilung Hamburg/Veddel

„Neben der Verbreitung von Karate-Do als lebensbegleitende Sportart mit seinen ethisch-moralischen Werten erachtet der Deutsche Karate-Verband (DKV) es als eine grundlegende Aufgabe, seinen Mitgliedsvereinen einen qualifizierten Übungs- und Trainingsbetrieb durch die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeiter/innen zu ermöglichen“ (…) „Die Lehrkonzeption „Karatelehrer/in I“ setzt die Inhalte der C-Trainer Breitensport, Sportart: Karate des Deutsche Karate-Verband (DKV) voraus und wendet sich an geistig und motorisch aufgeschlossene Karateka (Mindest-Graduierung 1. DAN), die über eine gewisse Lehr- und Lebenserfahrung verfügen (ab ca. 25 Jahre).

Bei der Trainer B Lizenzstufe handelt es sich um eine umfangreichere Ausbildung zum Karatelehrer, welche vier Wochenenden umfasst, die zeitlich über jeweils ein Jahr verteilt werden. In Ergänzung und Erweiterung einer wettkampf-sportlichen Auffassung des Karate werden vorwiegend Hintergrund-Themen der Kampfkunst Karate-Do vorgestellt. Ihr struktureller Aufbau orientiert sich an der alten europäisch-asiatischen Lehre der Elemente „Erde“ (statisch-kraftvoll), „Wasser“ (fließend-reaktiv), „Feuer“ (explosiv-dynamisch) und „Wind“ (frei-beweglich).

In jeweils ca. 15 Unterrichts-Einheiten (á 45 Minuten) pro Wochenende werden Hintergrundwissen, Philosophie, themenspezifische Karatepraxis, Kata-Bunkai, Gesundheitsförderung, zielgruppenorientierte Karatepädagogik, exemplarische Einführungen in andere Kampfkünste, Selbstverteidigung sowie Meditation/Entspannung vorgestellt und praktisch erarbeitet …“, DKV, (www.karate.de).

Die Budoabteilung der SVP und die gesamte Trainingsleitung gratulieren herzlich zu dieser Ernennung und wünschen Amar viel Erfolg für die Zukunft. Text Andreas Rasche (SVP) / Foto: privat (SVP)