Termin Informationen:
-
Sa.12Nov.2022So.13Nov.2022ganztägigBudocentrum Hamburg
2-Tage-Budo-Event mit Ju-Jutsu Großmeister Achim Hanke
Am 12. und 13. November 2022 findet wieder der jährliche, zweitägige Budo-Event mit Ju-Jutsu Großmeister Achim Hanke im Budocentrum der Sportvereinigung Polizei Hamburg (SVP) statt.
Referent:
Großmeister Achim Hanke - 9. Dan Ju-Jutsu - 7. Dan Jiu-Jitsu Tschech Svaz Fighting System - 5. Dan Judo - 2. Dan Taekwondo- Lehrreferent & Prüfungsbeauftragter im JJVB - Mitglied im DJJV Lehrteam Breitensport
12./13. November 2022: Budo-Event mit Großmeister Achim Hanke (rechts) im Budocentrum Hamburg Hier findest du die: Ausschreibung
Veranstalter und Ausrichter:
Sportvereinigung Polizei Hamburg - Budoabteilung (SVP)
Teilnehmende: verbandsoffen für alle Budosportler:innen
Dieser Lehrgang wird vom Hamburgischer Ju-Jutsu Verband (HJJV) als Techniklehrgang für Prüfungen anerkannt.
Online-Anmeldung: https://hanke-seminar.budocentrum.de
Kontakt: Hartmut (Mail: hanke-seminar@budocentrum.de)
Programm:
Samstag: 12.11.2022 von 14:00 bis 18:00
Sonntag: 13.11.2022 von 10:00 bis 14:00
Themen:
- Gegen- und Weiterführung von Hebeln und Würfen
- Wurftechniken aus unterschiedlichen Griffvarianten
- verschiedene Übergänge aus dem Stand zum Boden
- Spezialtechniken des Referenten
Ort:
Budocentrum der Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e. V.
Carl-Cohn-Straße 41
22297 Hamburg
Tel.: 040 / 511 33 81
Fax: 040 / 51 64 31
Email: office(at)budocentrum.deTeilnahmegebühr:
- Erwachsene: beide Tage 30 € / ein Tag 25 €
- Kinder/Jugendliche (jünger als 18): beide Tage 15 € / ein Tag 12 €
Verpflegung:
Am Samstag könnt ihr in unserem Vereinslokal Budo Point thailändische Spezialitäten, Salate und Getränke erwerben. Dort wollen wir gemeinsam am Samstagabend den Lehrgang ausklingen lassen.
Veranstaltungshinweise:
Corona-Auflagen:
Es gelten die zum Lehrgangs-Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln der Stadt Hamburg.
Haftung:
Die Haftung der Ausrichtenden und der Veranstaltenden ist beschränkt auf Fälle, bei denen Teilnehmende / Mitglieder:innen durch Benutzung der Verbands- bzw. Vereinseinrichtung ein Schaden entsteht und einem Organmitglied oder einer sonstigen Person, für die die Ausrichtenden oder Veranstaltenden nach den Vorschriften des Bürgerlichen Rechts einzustehen haben, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.
Die Teilnahme erfolgt für alle Personen auf eigene Gefahr. Die SVP weist darauf hin, dass sowohl er, als auch der von ihm beauftragte Ausrichter, nur für Fälle von Vorsatz haften. Alle Teilnehmer:innen sind verpflichtet, selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Minderjährige dürfen sich nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten zu Veranstaltungen anmelden.
Die SVP behält sich das Recht vor, die auf Maßnahmen gefertigten Foto- und Filmaufnahmen nach eigenem Ermessen zu verwenden. Sollte jemand die Veröffentlichung nicht wünschen, so ist dieses den Veranstaltungsleitenden vor Beginn der Veranstaltung bekannt zu geben.