Finalteilnahme beim ersten Judo-Turnier der IJF Welt-Serie

Beim International Judo Federation (IJF) World Series Turnier in Louvain-la-Neuve, Belgien, schaffen es unsere Judoka, Carolin Charina Jeromin und Martin Etter, am 08. März 2025 bis in die Finalrunde und erreichen somit den Anschluss an die Weltspitze.

In der jüngsten Stadt Belgiens, Louvain la Neuve, nahe der belgischen Hauptstadt Brüssel fand am zweiten Märzwochenende 2025 das Turnier der neuen IJF Word Serie statt. Im vergangenen Jahr war das seit Jahren, weltweit größte Kata-Turnier, Marcel Clause, erst in die Serie der European Cups aufgenommen worden.

Der erfahrene Ausrichter hochrangiger Kata-Events zog beim allerersten Turnier der neu geschaffenen Welt-Turnier-Serie 214 Athleten aus 19 Nationen von drei Kontinenten an. Die nahezu gesamte Weltspitze stand bei den Senioren auf der Meldeliste. Das Niveau wurde damit über das Level bei Weltmeisterschaften gehoben, da die Teilnehmerzahl je nationalem Verband, über alle Kategorien hinweg, nicht auf zehn Teams limitiert war und so noch mehr Topteams an den Start gehen konnten.

Neu war auch, dass die Teilnehmenden bei mehr als 17 Teams in einer Disziplin in drei Pools zugelost werden. Zusätzlich wurde dies mit einem speziellen Losschüssel für die Top 6 Paare der Weltrangliste kombiniert. Damit war klar, die drei Plätze für den Finaleinzug in jedem Pool sind unweigerlich mit zwei Top 6 Kata-Teams je Pool hart umkämpft. In diesem großen und hochkarätigen Teilnehmerfeld agierte auch unser Kata-Team, das als Teil der deutschen Nationalmannschaft in den Wettkampf ging.

Carolin Charina Jeromin und Martin Etter beim IJF World Series Turnier am 08.03.25 in Louvain la Neuve, Belgien

Carolin Charina Jeromin (HSV Stöckte) und Martin Etter (SVP Hamburg) starteten in der voll und hochklassig besetzten Kategorie Katame no kata. In dieser Disziplin zogen nur die besten drei eines jeden Vorrundenpools in das Finale ein, was es wirklich spannend machte.  Als letztes Team ihrer Vorrundengruppe demonstrierten die beiden die Kontrolltechniken um Halte-, Würge- und Würgegriffe so detailliert, dass sie sich direkt hinter den amtierenden Europameistern und späteren Turniersiegern auf Platz zwei für das Finale qualifizierten.

Ein paar Stunden später war es dann ein Kampf gegen die Besten der Besten. Es war fast das erwartete Finale, mit einer Vielzahl von Finalisten die bereits Europa- und Weltmeistertitel und Medaillen ihr Eigen nennen können, jedoch mit der Überraschung, dass die beiden als einziges deutsches Team den Einzug in das Finale schafften. Im Finale konnten die beiden nicht ganz an ihre Vorrundenleistung anknüpfen und beendeten das erste Turnier der IJF Welt-Serie auf Platz 9. Damit haben die beiden im ersten internationalen Turnier den Anschluss an die Weltspitze geschafft, wobei es für die beiden in Zukunft nun gilt diese Leistung zu halten.

Hart erkämpfter Anschluss an die Weltspitze: Carolin Charina Jeromin und Martin Etter beim IJF World Series Turnier 2025

Die Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg (SVP) freut sich mit den beiden und gratuliert dem Team herzlich. Text: Martin Etter (SVP) / Foto: privat / Redaktion: Andreas Rasche (SVP)