Budoabteilung der SVP Hamburg wählt neuen Vorstand

Am Samstag, den 15. März 2025, fand die jährliche, ordentliche Mitgliedsversammlung der Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei von 1920 e. V. (SVP) statt.

66 stimmberechtigte der Budoabteilung aus den Sportstätten Alsterdorf und Veddel fanden sich hierzu im Haus des Sports in Hamburg-Eimsbüttel ein. Gegen 14.00 Uhr begrüßte Jürgen Kiencke, der Geschäftsführer der SVP, die Anwesenden und leitete die Versammlung.

Als erstes fasste Hartmut Nadler, der seit November 2024 amtierende Vorsitzende der Budoabteilung, die Tätigkeiten und Ereignisse der Abteilung in 2024 zusammen. Des Weiteren standen die Entlastung des Vorstandes, der Jahresabschluss der Kasse für das Jahr 2024 sowie der Haushaltsvorschlag 2025 auf der Tagesordnung. Hierzu stand Kassenwart Jörg Sürig den Anwesenden Rede und Antwort. Nach Beantwortung aller Fragen zum Jahresbericht 2024 wurde der Vorstand auf Vorschlag der Rechnungsprüfenden entlastet.

Der neue Vorstand 2025 der SVP Hamburg Budoabteilung v.l.: Jörg Sürig, Christophe Sorenti, Hartmut Nadler, Konstantina Orlandatou, Knut Riedel

Anschließend stand die Wahl des gesamten Vorstandes an, welche turnusgemäß am Ende einer vierjährigen Legislatur stattfindet. Ohne Gegenkandidatur wurde der Vorsitzende, Hartmut Nadler sowie der Kassenwart, Jörg Sürig, vom Plenum im Amt bestätigt. Für die drei Posten als Beisitzende im Vorstand, stellten sich drei Angehörige der Abteilung zur Wahl. Im Zuge der Abstimmung wählte die Versammlung Konstantina Orlandatou, Knut Riedel und Christophe Sorenti in den Vorstand. Alle drei treten zum ersten Mal ein Vorstandsamt in der Budoabteilung an. Im weiteren Verlauf der Versammlung erhielt der neue Vorstand durch das Plenum etliche Arbeitsaufträge für seine kommende Amtszeit.

Kurz nach 16.00 Uhr beendete der Versammlungsleiter die Versammlung. Die Budoabteilung dankt dem scheidenden Vorstand für seine Arbeit und wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg für die Zukunft. Text/Foto: Andreas Rasche (SVP)