Am Mittwoch, den 27. November 2024, fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei von 1920 e. V. (SVP) statt.
61 stimmberechtigte Vereinsangehörige der Budoabteilung aus den Sportstätten Alsterdorf und Veddel fanden sich zur Mitgliedersversammlung im Haus des Sports in Hamburg-Eimsbüttel ein.
Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete Jürgen Kiencke, der Geschäftsführer der SVP, die Versammlung. Seit April dieses Jahres ist Jürgen im Auftrag des Vereinspräsidiums für die Geschäftsführung der Budoabteilung verantwortlich.
Nach Begrüßung der Anwesenden und der Präsidiumsmitglieder Vereinspräsident Karsten Witt, Schatzmeister Michael Gülck und Präsidiumsmitglied Ömru Özkan, begann die Veranstaltung mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Vereinsangehörigen.
Jörg Sürig, Kassenwart und in Personalunion amtierender Vorsitzender der Budoabteilung, berichtete für den Vorstand von den Tätigkeiten und Ereignissen aus den Geschäftsjahren 2022 und 2023. Anschließend stellte er die Jahresabschlüsse der beiden Jahre vor. Nachdem alle Fragen der Anwesenden zu den Jahresberichten und Jahresabschlüssen beantwortet waren, wurde der Vorstand auf Vorschlag der Rechnungsprüfer von der Mitgliedsversammlung für seine Tätigkeiten entlastet.
Im Anschluss berichtete Jörg vom laufenden Geschäftsjahr 2024 und den Aktivitäten des Vorstands in Sachen Wasserschaden und den damit verbundenen Baumaßnahmen sowie den unvermeidlichen Einschränkungen für den Sportbetrieb. Obwohl der größte Teil der Kosten für die Beseitigung des Wasserschadens von der Gebäudeversicherung übernommen wird, musste die Budoabteilung nicht unerhebliche finanzielle Mittel zur Sanierung beisteuern, so dass jetzt die Rücklagen der Abteilung aufgebraucht sind. Unglücklicherweise muss zeitnah nun auch noch die alte Heizungsanlage erneuert werden. Der Vorstand prüft zurzeit die eingehenden Angebote.
In der folgenden sachlichen, aber lebhaften Diskussion des Plenums ergriff auch der Vereinspräsident, Karsten Witt, das Wort. Er lobte unter anderem das Engagement und die Leidenschaft der Anwesenden für die Themen ihrer Abteilung. Karsten skizzierte noch einmal die Vorgänge, die zur Übernahme der Geschäftsführung der Budoabteilung durch das Präsidium geführt haben und gab einen Ausblick auf die aus seiner Sicht möglichen Entwicklung.
Der Vorstand der Budoabteilung und das Präsidium sind sich in der Bewertung einig, dass der aktuelle Mitgliedsbeitrag, der seit über 10 Jahren nicht erhöht wurde, nun an die wirtschaftlichen Notwendigkeiten angepasst werden muss. Auf Vorschlag des Vorstands beschloss die Versammlung eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2025, die nur bei den Einzelmitgliedschaften zu keiner Beitragserhöhung führt. Aufgrund der derzeitigen finanziellen Situation der Budoabteilung kann eine weitere Beitragserhöhung im Laufe des Jahres 2025 leider nicht ausgeschlossen werden.
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl eines Vorsitzenden oder einer Vorsitzenden als Ersatz für den ausgeschiedenen Amtsinhaber. Mit großer Mehrheit wurde Hartmut „Hardy“ Nadler zum Vorsitzenden der Budoabteilung gewählt. Hartmut ist Spartenleiter Ju-Jutsu und hat bereits Erfahrungen in der Vereins- und Vorstandsarbeit als ehemaliges Mitglied im Vorstand der Budoabteilung sammeln können. „Ich freue mich auf die Vorstandsarbeit sowie meine neue Rolle im Team und nehme die Herausforderungen auch in schwierigen Zeiten gern an“, so Hartmut.
Im Frühjahr 2025 findet die nächste ordentliche Mitgliederversammlung der Budoabteilung statt, auf der dann die Neuwahl des gesamten Vorstandes ansteht. Bis dahin setzt sich der Vorstand zusammen aus: Hartmut Nadler, Vorsitzender, Jörg Sürig, Kassenwart, Christian Marek, Breitensportwart, Kay Landeck Leistungs-/Wettkampfsportwart, Bärbel Münsterberg, Jugendwartin und Farhad Bawar, Spartensprecher.
Kurz nach 23.00 Uhr waren alle Fragen beantwortet und die Themen der Tagesordnung abgearbeitet und erledigt, so dass die Versammlung beendet werden konnte. Text: Kiencke/Rasche (SVP), Fotos: Andreas Rasche (SVP)
Weitere Informationen zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2025 siehe hier: Download