Erfolgreiche Braungurt-Prüfung im Karate

Am Sonntag, den 23. März 2025, legten zwei Karateka der Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg von der Veddel (SVP) erfolgreich ihre Prüfung zum 2. Kyu (Braungurt) im Karate ab.

Auf dem Weg zu den Meistergraden nahmen Dmitrij (Foto links) und Enes (Foto rechts) an einem Karate-Kata-Lehrgang in Ahrensburg teil. Unter den kritischen Augen von Prüfer Ralf Ide (6.Dan Karate – Foto Mitte) zeigten die beiden ihr Können.

Im Karate sind die drei Gürtel der Oberstufe braun. In Japan heißt es: „Der Baum hat eine starke Borke. Er ist jetzt ausgewachsen”. Was soviel bedeutet, dass die Prüflinge jahrelanges Durchhaltevermögen bewiesen und so die letzten drei Schülergrade erreicht haben. Aus einer kleinen Pflanze ist ein mächtiger Baum geworden. Der Meistergrad – 1. Dan, Schwazer Gürtel –  ist die nächste Stufe.

Erfolgreiche Braungurt-Prüfung im Karate

Die Oberstufe im Karate zeichnet sich durch eine Vielzahl schwieriger Kombinationen aus. Der Focus liegt in der Qualität der Einzeltechniken, dem Rhythmus in den Verbindungen sowie in Standfestigkeit und Ausdauer. Alles zusammen stellt höchste Anforderungen an die Prüflinge. Exakte Technik gepaart mit Kampfgeist und Kontrolle erfüllt die gesetzten Anforderungen. Das konnten die beiden erfolgreich unter Beweis stellen. Die Trainer Harald Stöhr, Ali Khorramzadeh und die SVP- Budoabteilung beglückwünschen die Prüflinge zur bestandenen Prüfung.

Text: Andreas Rasche (SVP) / Foto: Harald Stöhr (SVP)