Termin Informationen:
-
Sa.15Apr.2023So.16Apr.2023ab 10:00 UhrBudocentrum Hamburg
Erste-Hilfe-Kurs im Budocentrum Hamburg
Nachtrag: Aufgrund der Nachfrage können wir jetzt erfreulicherweise zwei - Erste-Hilfe Kurse an zwei Tagen anbieten. Du benötigst daher nur einen Kurs, an einem Tag und bekommst dafür einen Nachweis vom Deutschen Roten Kreuz. Der Kurs geht über 9 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten, mit Pausen.
- Kurs 1: Samstag 15.04.2023 ist ausgebucht.
- Kurs 2: Sonntag 16.04.2023
Erste-Hilfe-Kurs am 15. und 16. April 2023 im Budocentrum Hamburg
Erste Hilfe leisten können und wollen ist wichtig und geht uns alle an. Nicht nur für Sportreibende, sondern auch im privaten und beruflichen Umfeld. (Foto: Andreas Rasche, SVP) Veranstalter: Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e. V. (SVP) www.budocentrum.de
Ausrichter: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Hamburg Nordost e. V. (DRK) www.drk-hamburg-nordost.de
Ort: Budocentrum Hamburg, Carl-Cohn-Straße 41, 22297 Hamburg, Dojo 1-3
Zeit: Samstag: 15.04.2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 16.04.2022 von 10:00 bis 16:00 UhrLeitung/Referenten: Christian Reichel (Rettungsdienstler), Marco Ludik (Notfallmediziner), Helmut Ciolek (Erstehilfeausbilder)
Teilnehmende: Vereinsangehörige der Budoabteilung der SVP Hamburg.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist pro Kurs auf 20 Personen begrenzt. Es können, je nach Anmeldungsmenge, maximal 2 Kurse parallel stattfinden.
Themen 1. Teil: Ausbildung Ersthelfende
Folgende Themen werden in 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten behandelt: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Eigenschutz und Absichern von Unfällen, Notruf, Wundversorgung, Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen, Symptomorientierte Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Erkrankungen, Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Herz-Lungen-Wiederbelebung, retten mit dem Defibrillator, praktische Übungsmöglichkeiten.
Themen 2. Teil: Sportverletzungen
Folgende Themen werden in 6 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten behandelt: Erstmaßnahmen zum Beispiel bei Stauchungen, Zerrungen, Prellungen, Cuts, Brüche, Bewusstlosigkeit, u.v.m.
Nachweis: Dieser Kurs ist als DRK-Nachweis für Fahrschulprüfungen anerkannt. Für Trainingsleitende oder als Nachweis für Sport-Prüfungen (Dan-Prüfungen) gilt dieser Nachweis zwei Jahre.
Anmeldung: Die Anmeldung gilt erst mit Überweisung der Teilnahmegebühr.
Teilnahmegebühr: Für SVP-Angehörige ermäßigt, insgesamt 30 € pro Person
Online- Anmeldung: https://seminare.budocentrum.de/
Überweisung: Bankverbindung: Hamburger Sparkasse
IBAN: DE79 2005 0550 1221 1257 90 / BIC: HASPDEXXX
Verwendungszweck: Erste-Hilfe-Kurs SVP Hamburg
Anmeldeschluss: 10. März 2023
Verpflegung: Selbstverpflegung /Es besteht auch die Möglichkeit, sich in unserem Vereinslokal Budo Point auf eigene Kosten zu verpflegen.
Download: Ausschreibung
Auflagen: Es gelten die zum Lehrgangszeitpunkt gültigen Gesundheitsbestimmung der Stadt Hamburg.