Videorückblick 2019 und Vorhaben des Budocentrum Hamburg in 2020

Die Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg (SVP) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Den Erfolg bewertet der Vorstand anhand der gut besuchten Trainingseinheiten, den erfolgreichen Sportveranstaltungen, den erreichten Graduierungen und errungenen Meistertiteln sowie den gestiegen Mitgliederzahlen. Mit rund 1200 Mitglieder*Innen in 2019 übertrifft die Budoabteilung alle ihre bisherigen Mitgliedsrekorde und ist außerdem die größte Abteilung in der gesamten SVP Hamburg.

Auch 2020 haben sich die Hamburger Budoka viel vorgenommen. Diesmal finden gleich drei verbandsoffene Budo-Events statt. Dafür sind zwei internationale Referenten im Budocentrum zu Gast: Im April Barry Davies aus Wales und im Juni Alain Sailly aus Belgien. Im Juni finden die Hausturniere des Budocentrums, der Hamburg Cup im Ju-Jutsu Allkampf und der internationale BJJ Whitebelt Cup statt. Weiter geht es mit dem Ju-Jutsu Mega Event des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbandes, dem Karatesommer des Hamburger Karate Verbandes und zum Ende des Jahres dem traditionellen Vereinslehrgang mit Ju-Jutsu Großmeister Achim Hanke.

„Wir freuen uns auf die kommenden Events, auf viele tolle Trainingseinheiten und halten euch wie gewohnt auf dem Laufenden“, so Rolf Brauße, Vorstand der Budoabteilung.

Zum Schluß noch ein kleiner Über-und Rückblick aus dem Sportangebot des Budocentrum Hamburg, welches während des Stadteilfestes 800 Jahre Alsterdorf im September 2019 festgehalten wurde.

Text: Andreas Rasche (SVP) / Video Sascha Pries (SVP)